Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Bereits im Juli startete das Kunst-Projekt mit dem Niersteiner Künstler Eckhard Meier-Wölfle, der zusammen mit Bewohnerinnen der Carolinenhöhe und Kindern/ Jugendlichen aus dem Elternkreis Down-Syndrom Mainz e.V. einen „Hände-Füße-Baum“ erschaffen hat.

Nun war es soweit und das Kunstwerk wurde bei einer Vernissage in der Carolinenhöhe enthüllt. Die Teilnehmenden erinnerten sich dabei an den schönen Nachmittag im Juli und tauschten Geschichten aus.

Das Kunstwerk verbleibt in der Carolinenhöhe und kann aktuell, zusammen mit Fotos des Projekts, im Foyer besichtigt werden.

· Pressemitteilung

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnbereiches 1 haben zusammen mit den Mitarbeiterinnen der Sozialen Betreuung wieder ihre kreative Feder schwingen lassen und ein tolles Herbstgedicht geschrieben.

· Pressemitteilung

Am vergangenen Freitag fand in der Carolinenhöhe ein sportliches Event statt – die Carolinenspiele.

An insgesamt 6 Stationen konnten die Bewohnerinnen und Bewohner ihr Können unter Beweis stellen. So gab es beispielsweise einen Slalomparcours und eine Kegelbahn, sowie eine Saftbar, an der man sich nach dem durchlaufenen Parcours erfrischen konnte.

Sieger der Carolinenspiele war mit 18 Teilnehmenden und insgesamt 3725 Punkten Wohnbereich 1 – natürlich erhielten aber alle Beteiligten eine Medaille für ihre Teilnahme.

· Pressemitteilung

Zünftig verlief es, denn auch die entsprechende musikalische Untermalung fehlte nicht. Der ein oder andere trug sogar eine bayerische Tracht, so dass wir das vertraute Oktoberfest-Flair ganz hautnah in die DRK Carolinenhöhe holen konnten.

Um die fröhliche Stimmung auch optisch zu untermauern, wurden die Wohnküchen dem Motto entsprechend mit Girlanden oder auch weiß-blauen Fähnchen geschmückt. So konnte man die typisch bayerischen Schmankerl in der passenden Atmosphäre genießen.  

· Pressemitteilung

Im Rahmen unserer Bayern Woche war wieder einmal der Musiker Clown Ralle zu Besuch auf den Wohnbereichen.

Mit bekannten Wiesen-Schlagern brachte er unsere Bewohnerinnen und Bewohner zum Singen und Schunkeln.

Es war ein sehr schöner Nachmittag mit guter Stimmung und viel Freude.

Zum Abschluss gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner zum Abendbrot noch das passende Oktoberfest-Festbier.

· Pressemitteilung

Diese Woche hat unsere Physiotherapeutin Frau Pannier die kühleren Morgenstunden genutzt, und im Garten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner 

einen Bewegungsparcour aufgebaut.  Es gab unterschiedliche Stationen , an denen die Seniorinnen und Senioren zum Beispiel  Werfen, in die Knie gehen oder Balancieren konnten.

Alle Teilnehmer waren mit Begeisterung bei der abwechslungsreichen Runde  dabei und hatten gemeinsam sehr viel Spaß.

· Pressemitteilung

In den letzten Tagen hatten die Bewohnerinnen und Bewohner der DRK Carolinenhöhe die Möglichkeit, viele verschiedene Angebote rund um das Thema "Frösche" wahrzunehmen.

Von Sitzgymnastik über Sprichwörter und Redewendungen, bis hin zur Entwicklung des Frosches, reichte die große Auswahlmöglichkeit..

Auch künstlerisch haben sich die Seniorinnen und Senioren  dem Thema angenommen. Dabei gab es zur Untermalung „Froschgesang vom Band“.

So war für jeden etwas dabei.

· Pressemitteilung

Das Küchen-Team der DRK Carolinenhöhe überrascht unsere Bewohnerinnen und Bewohner immer wieder mit raffinierten neuen Rezepten.

In dieser Woche servierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein neues vegetarisches Gericht: Muschelnudeln mit Brokkolifüllung und Tomaten-Kokos-Soße.

Den Bewohnerinnen und Bewohnern hat es sehr gut  geschmeckt und alle sind schon sehr gespannt, welches Rezept als nächstes ausprobiert wird!

· Pressemitteilung

In der vergangenen Woche war bei strahlendem Sonnenschein der mobile Eiswagen "carmelo" zur Kaffeezeit in der DRK Carolinenhöhe zu Gast.

Pünktlich um 15:00 Uhr traf er im Garten der Seniorenresidenz ein und öffnete seineTüren.. Erwartungsvoll hatten sich schon einige Bewohnerinnen und Bewohner im Schatten versammelt, um sich mit leckeren Eisspezialitäten verwöhnen zu lassen.

Alle Seniorinnen und Senioren waren sich einig, dass diese Erfrischung genau das Richtige war!

  • 10 von 11