Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Ein rundum sauberes Angebot fand in unserer Einrichtung statt. 

Gemeinsam mit unseren Bewohnern haben die Betreuungskräfte tolle, gut riechende und hübsche Seifen hergestellt. 

Die Rohseife wurde im Wasserbad aufgelöst, dann in Silikonformen gegossen mit Seifenfarbe und Trockenblumen verschönert. 

Wir finden das so richtig dufte. 

· Pressemitteilung

Am Mittwoch folgten jede Menge Seniorinnen und Senioren der Carolinenhöhe der Einladung des Seniorenbüros und besuchten das diesjährige Rotweinfest in Ingelheim.

Bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Schorle wurde im großen Festzelt an der Burgkirche kräftig gesungen, geschunkelt und gelacht. Die Organisatoren des Seniorennachmittages des Rotweinfestes überraschten die Gäste mit einem bunten Programm aus Darbietungen einer Clownin, großartigen Tanzeinlagen von Square Dance über Hip-Hop bis hin zu erhabenem Standardtanz.

Zur wahren Krönung des Tages hieß es „Zu Tisch mit Ihrer Hoheit der…

· Pressemitteilung

Der Begriff Herbst steht in Deutschland für die dritte Jahreszeit, meint allerdings in seinem Ursprung Ernte(-zeit). Beginnt hierzulande die Weinlese, sprechen die Winzer immer noch davon, dass sie „in den Herbst gehen“. Hoch oben auf der Carolinenhöhe, umgeben von Weinbergen, die sich nach und nach in ein Kleid aus hunderten bunten Farben werfen, können unsere Bewohnerinnen und Bewohner das ganze Jahr die Arbeit der Weinbauern beobachten und miterleben. Während der Lesezeit jetzt im Herbst ist in den Weinbergen besonders viel los. Den offiziellen Herbstanfang am Samstag haben wir uns zum…

· Pressemitteilung

Da viele unsere Bewohner nicht zum Fußball können, holten wir den Fußball ganz einfach ins Haus! Einen großartigen Nachmittag bescherte uns daher die Ehrenamtsabteilung des Mainz 05 in unserem Foyer in der Carolinenhöhe. Das Konzept: zwei Ehrenamtliche und ein Koffer im Gepäck, der reichlich gefüllt war mit T-Shirts, Fahnen und Trikots sowie einem Stück Fußballrasen. Die Bewohner waren eingeladen, in einem großen Gesprächskreis (der sich auch an nicht Fußballinteressierte richtete), all ihr Wissen und ihre Gedanken zum Thema Fußball mit den anderen zu teilen. Hieraus entstand ein…

· Pressemitteilung

Das Englische Wort Barbecue entstammt dem mexikanisch-spanischen Begriff „barbacoa“, der sich aus dem Taíno-Wort buccan ableitet und früher ein Holzgerüst bezeichnete, auf dem die Taino Fleisch über dem offenen Feuer zubereiteten. Ganz so ursprünglich verlaufen unsere Grillpartys auf den Wohnbereichen dann doch nicht. Erstens sprechen wir kein spanisch und zweitens ziehen wir (und auch die Ingelheimer Feuerwehr) einen Gasgrill der offenen Flamme vor.

Trotz alledem verwöhnen wir unsere Bewohner mit frisch gegrillten Würstchen, Steaks, Softgetränken, Wein und kühlem Bier. Die Küche zauberte…

· Pressemitteilung

Wussten Sie eigentlich, dass erste Aufzeichnungen über die Zubereitung einer Bowle bis ins 15. Jahrhundert in einer Klosterbibliothek in Fulda zu finden sind? Nein? Wir auch nicht!

Dies hinderte unsere Bewohnerinnen und Bewohner allerdings nicht daran, den Bowle-Nachmittag in der Carolinenhöhe mit Freude zu begehen. Die Mitarbeitenden der Küche haben für erfrischend fruchtige Getränke mit und ohne Schuss gesorgt und als Barkeeper eine großartige Arbeit gemacht. Die Betreuungskräfte hingegen kreierten eine Atmosphäre wie im Karibikurlaub und luden zu Musik und Tanz! Teilnehmende aller…

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Wirklich sommerlich war das Wetter am 1. Juli nicht. Dies hielt die Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige sowie alle Mitarbeitenden nicht davon ab, gemeinsam zu grillen, guter Musik zu lauschen und den Tag zu genießen. Das Sommerfest, welches auf der großen Wiese vor der Residenz stattfand, wurde mit einem ökumenischen Gottesdienst, eingeläutet. Diakonin Frau Etzold-Ameling und Gemeindereferentin Frau Biesterfeld trotzten dem einsetzenden Regen und hielten einen ansprechenden Gottesdienst, begleitet von Frau Tischleder, einer Angehörigen, die mit ihrem Gesang die Bewohner berührte.…

· Pressemitteilung

Der Ohrwurm ist zwar kein Krabbeltier, dennoch wird man ihn schwer los. Zum Glück! Unsere Bewohnerinnen und Bewohner kamen heute früh zur Singrunde zusammen. Regelmäßig bieten wir gemeinsames Musizieren an und fördern so die Gedächtnisleistung, sprechen Erinnerungen an und fördern das Gemeinschaftsgefühl. Mitarbeitende und Besucherinnen und Besucher schauten vorbei und freuten sich über das kleine morgendliche Konzert.

Stellt sich doch prompt die Frage: welche Lieder in Zukunft wohl zum Singkreis genutzt werden? Wer weiß. Vielleicht erfreuen sich irgendwann auch Titel von Robbie Williams,…

  • 7 von 13