Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Exakt 727 Jahre nach der Eröffnung des ersten Weihnachtsmarktes im Jahre 1296 in Wien fand in der Carolinenhöhe ein eigener kleiner Weihnachtsbasar statt. In Wien erteilte damals Herzog Albrecht I. erstmalig den Wiener Händlern das Privileg zur Durchführung eines „Dezembermarktes“. Diesmal mussten wir ihn zum Glück nicht um Erlaubnis fragen – wir haben es einfach gemacht!

Vor dem Gebäude wurden Zelte gestellt und allerlei Buntes und Leckeres zum Verkauf angeboten. In den Duft von Glühwein und Reibekuchen gehüllt, konnten Bewohner und Besucher zwischen Schmuck, leckeren Keksen, liebevoll…

· Pressemitteilung

Frei nach dem Motto „Ihr Kinderlein kommet“ bekamen die Bewohner der Carolinenhöhe Besuch von den Kindern der benachbarten Pestalozzi-Grundschule, die in Zusammenarbeit mit dem Museum an der Kaiserpfalz die Herkunft der Nikolausgeschichte in einem Theaterstück dargeboten hat. Die Kinder der Grundschule begeisterten die Zuschauer mit tollen Liedern und einer super Vorführung. Außerdem beschenkten sie die Senioren mit selbstgebastelten Fensterbildern. Belohnt wurde die Arbeit der kleinen Schauspieler mit einem beherzten Griff in eine Kiste voller leckerer Weihnachtssüßigkeiten, die unser…

· Pressemitteilung

Das Unternehmen „Boehringer Ingelheim“ ist überall für seine Herstellung von Medizinprodukten bekannt. Und was ist wohl das beste Medikament gegen den Winterblues? Richtig! Plätzchen! Die Jugend- und Auszubildendenvertretung des Konzerns am Standort Ingelheim veranstalte Ende November eine Weihnachtsbäckerei für die rund 300 Auszubildenden und dual Studierenden. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen – nein, vielmehr – schmecken lassen! Pünktlich zur beginnenden Weihnachtszeit am 01. Dezember kam eine kleine Delegation junger Menschen in die Carolinenhöhe und beschenkte jeden Bewohner mit einer…

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das ist gut, sich zu erinnern,

dankbar zu sein für viel Schönes,

Freundliches und auch Schmerzliches,

das man gemeinsam erlebt,

gedacht und empfunden hat.

Erinnern hilft uns, zu sehen,

woher wir kommen

und damit auch den Weg zu finden,

der weiterführt.

  • Jörg Zink -
· Pressemitteilung

Eine tolle Idee zur Beschäftigung unserer Senioren hatten die Mitarbeitenden der Betreuung. Gemeinsam mit den Bewohnern haben Sie auf der Spielekonsole „Wii“ eine kleine Bewegungseinheit durchgeführt. Auf unserem Dachgeschoss wurde fleißig auf dem Fernseher gekegelt, was bei allen für viel Freude und Spaß gesorgt hat. Künftig soll es das Angebot „Bewegung mit der Wii“ öfter stattfinden – so kann dann auch Golf gespielt oder Bogengeschossen werden. Eine wunderbare Sache für kalte und nasse Wintertage.

· Pressemitteilung

Als Dankeschön für den Ingelheimer Hospizverein haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner schöne Dinge gebastelt. Wohnbereichsübergreifend kamen viele Senioren zusammen, um kleine Aufmerksamkeiten herzustellen, die am hospizeigenen Weihnachtsmarkt präsentiert und verkauft werden können. Alle Beteiligten haben mit großem Engagement teilgenommen und sind sehr stolz, den Ingelheimer Hospizverein mit ihrer Bastelaktion unterstützen zu können.

· Pressemitteilung

Der 11.11. markiert in Rheinhessen den Beginn der fünften Jahreszeit, was in vielen Orten in unserer Region mit buntem Treiben auf den Straßen begangen wird. Bei uns in der Seniorenresidenz begehen wir diesen Tag etwas ruhiger und widmen uns dem Heiligen Sankt Martin, dem dieser Tag auch namentlich gewidmet ist. Die Küche überraschte unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit Weckmännern, Glühwein und Punsch. Die Mitarbeitenden der Sozialen Betreuung organisierten ein besinnliches Beisammensein im Foyer. Gemeinsam wurde gesungen, Bewohner trugen Gedichte vor, Mitarbeitende gaben ein kleines Konzert…

· Pressemitteilung

Vor 100 Jahren, im Jahr 1923, fiel auf Grund der damaligen „galoppierenden Inflation“ das Oktoberfest in München aus. Feste und Feiern – trotz Inflation – ausfallen zu lassen kommt uns in der Carolinenhöhe nicht in den Sinn. Im Foyer fand unser diesjähriges Oktoberfest statt, dass wir mit gutem Essen und tollem Programm feierten.

Ralle der singende Clown überzeugte die zahlreich erschienenen Gäste mit bekannten Rheinliedern sowie Bierzeltschlagern und konnte so mit seinem anderthalbstündigen Programm Bewohner und Mitarbeitende zum Mitsingen, Mitschunkeln und Mittanzen animieren.

Abgerundet…

· Pressemitteilung

Inge Meysel war zu Gast in der Carolinenhöhe. Allerdings nur auf der Leinwand. Mathias Flick vom Nostalgiekino ließ für unsere Bewohnerinnen und Bewohner den Film "Der rote Strumpf" über den Projektor rattern. 

Bei kühlen Getränken sowie Chips und Salzstangen wurde unser Foyer kurzerhand zum Lichtspielhaus. Welch ein Vergnügen. 

  • 6 von 13